Einkommen auch bei Krankheit sichern, aber wie?
Es gibt verschiedene Versicherungen, welche das Einkommen bei Krankheit absichern.
Die bekannteste Versicherung ist die Berufsunfähigkeits-Versicherung.
Diese zahlt immer dann die versicherte Rente, wenn der Beruf zumindest zu 50% nicht mehr ausführbar ist. Leider ist diese Versicherung für körperlich tätige Menschen unbezahlbar. Wer kann schon 250€ im Monat für eine Versicherung ausgeben, die vielleicht gar nicht greift?
Alternative Grundfähigkeiten absichern
Grundfähigkeiten sind solche Dinge wie, Sehen, Stehen, Gehen, Hören, Greifen, Tragen.
Die Grundfähigkeits-Versicherung zahlt die versicherte Rente dann, wenn eine der versicherten Fähigkeiten wegfällt.
Besonderheit Führerschein C & D
Besonders interessant ist diese Versicherung für Allle, die Ihr Geld im Wesentlichen durch das Führen eines Fahrzeugs Klasse C und D verdienen.
Hier gilt nämlich: Sobald der Führerschein aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr verlängert, bzw. entzogen wird, erhält man die Rente.
So ist man als Arbeitnehmer ganzheitlich abgedeckt, ohne zu tief in die Tasche greifen zu müssen.
Was kostest das?
Der Beitrag hängt vom Alter bei Einstieg, der Laufzeit und der Rentenhöhe ab.
Für einen 30jährigen LKW-Fahrer 1000€ Rente bis Alte 62 sind schon ab 52,19€ monatlich zu haben!
Auf lange Krankheit folgt meist größere Armut! Arbeit macht nicht immer Spass, sichert aber den Lebensunterhalt.
Setzen Sie daher nicht auf das Prinzip Hoffnung, getreu dem Motto: “Das wird schon schiefgehen" oder "Mir passiert das nicht“.
Fordern Sie Ihr Angebot jetzt gratis und unverbindlich an.
Das Angebot erhalten Sie anschließend unverbindlich per Email. Hier Formular ausfüllen:
"Sehr gute,schnelle und ausführliche Beratung.
Alle Vor-und Nachteile durch Vergleichsangebote aufgezeigt"